Schützen Sie Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen mit der DGUV V3! Diese wichtige Vorschrift sorgt dafür, dass elektrische Anlagen und Betriebsmittel regelmäßig geprüft werden, um Gefahren zu minimieren und die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen. Lassen Sie uns gemeinsam für mehr Sicherheit in Ihrem Betrieb sorgen!
Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung!
Die DGUV V3 (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung Vorschrift 3) regelt die Prüfung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln auf ihre Sicherheit.
Diese Vorschrift dient dem Schutz von Mitarbeitern und verhindert Unfälle, die durch fehlerhafte oder unsichere Elektroinstallationen verursacht werden könnten. Durch die Einhaltung der DGUV V3 sichern Unternehmen nicht nur die Gesundheit und Sicherheit ihrer Mitarbeiter, sondern vermeiden auch rechtliche Konsequenzen und Haftungsrisiken.
Arbeitgeber müssen gemäß DGUV V3 elektrische Anlagen und Geräte regelmäßig auf Sicherheit prüfen lassen, die Prüfungen dokumentieren und sicherstellen, dass qualifiziertes Fachpersonal die Kontrollen durchführt. Bei Mängeln sind umgehende Maßnahmen zur Gefahrenabwehr erforderlich.
Die DGUV V3 definiert keine festen starren Intervalle für alle Geräte, sondern legt die Prüfung auf Basis der Gefährdung und Nutzung fest. Hier eine allgemeine Übersicht typischer Prüfintervalle für ortsveränderliche Geräte:
Ortsveränderliche Geräte (z. B. Handbohrer, Maschinen) Jährlich (in der Regel)
Geräte in feuchter Umgebung Häufiger, z. B. alle 6 Monate
Elektrogeräte in Büro- oder Lagerräumen Alle 2 Jahre
Bau- oder Baustellenmaschinen Alle 6 Monate
Die tatsächlichen Prüfintervalle können jedoch je nach Gefährdungsbeurteilung, Nutzung und Einsatzbedingungen abweichen. Es wird empfohlen, sich an den spezifischen Anforderungen des Unternehmens und an der Gefährdungsbeurteilung zu orientieren.
Der Bening ST 760+ ist ein leistungsstarker Prüfgerät, das speziell für die Durchführung von DGUV V3-Prüfungen entwickelt wurde.Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und präzisen Messfunktionen ermöglicht es eine schnelle und zuverlässige Überprüfung elektrischer Geräte.
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten. Impressum - Datenschutz
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.